Schlagwort: Wandern

Machu Picchu ist sowas wie Ankor Wat. Ein Ort, den jeder gesehen haben möchte. Zu Recht. Allerdings hat das zu Phantasiepreisen geführt, bei denen man sich kaum vorstellen kann, dass so viele Leute bereit sind diese zu zahlen. Besonders der Zug, der angeblich von einem chilenisch-britischem Unternehmen geleitet wird und die einzige Anreisemöglichkeit ist, ruft […]

Weiterlesen

Ein Besuch von Machu Picchu ist inzwischen unfassbar teuer. Trotzdem möchte jeder zu Recht einmal da gewesen sein. Außerdem sind Karten oft nur Monate im Voraus buchbar. Das alles ist für Slowtraveler und echte Backpacker ein Problem. Die Regeln haben sich seit 2023 noch einmal verschärft. 


Hier erfährst du, welche Anreisen es außerhalb des 120 Dollar teueren Zuges und der teuren Inkatrailwanderung gibt. Wie du Karten noch vor Ort bekommst, wie das Prozedere ist, wieviel Übernachtungen du einplanen musst, was die besten Runden sind, was sie überhaupt bedeuten und viele kleine Infos, die wir gerne vorher gehabt hätten. Die es auch auf vielen Seiten gab, aber nie komplett alles beantwortet haben. Wir starten hier den Versuch und weil es so viel zu wissen gibt, ist der Podcast auch eine Stunde lang. Diese Infos helfen dir, wenn du Zeit hast, keine Karten vorab buchen möchtest und mit deinem Reisebudget haushalten musst.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Bena Traditional Village In Bajawa übernachten wir, damit wir die umliegenden traditionellen Dörfer anschauen können. Dafür fahren wir mehrere Kilometer den Berg hinab immer begleitet von dem surreal aufragenden Vulkankegel neben uns. Als erstes besuchen wir heute Bena. Anders als Wae Rebo kann man hierhin auf guten Straßen direkt an den Ort fahren. Es gilt […]

Weiterlesen

Wir schenken uns kurz vor Weihnachten noch etwas ganz Besonderes, das eigentlich so im Budget nicht drin ist.Wir fliegen mit der kleinen Propellermaschine in den mit dem Auto nicht erreichbaren Dschungel hinter Brunei. Dorthin geht es nur mit dem Flugzeug oder per Fluss. Nach knappen 2 Stunden landen wir auf dem kleinem Rollfeld. Gerade so. […]

Weiterlesen

Was erwartet mich, wie komme ich hin, was kostet es? Eine kleine Anleitung, die wir gerne gehabt hätten. Anreise Die Anreise nach Mulu ist eigentlich nur mit dem Flugzeug möglich, da der Park ohne Straßenanbindung im Dschungel liegt. Dorthin fliegen Propellermaschinen von Malaysia Airlines von Kuching, Miri und Kota Kinabalu. Der Flughafen ist wie ein […]

Weiterlesen

Hier oben wurde einst Tee angebaut, Erdbeeren und was weiß ich nicht alles. Heute sind es eigentlich aneinander gereihte Städte mit gewaltigen (hässlichen) Hotelbauten, Vergnügungsparks und Unmengen an Plastikgewächshäusern, da wo Landwirtschaft noch lukrativer ist als Tourismus oder besser gesagt, da wo sich die Landwirtschaft vermarkten lässt als Vergnügungspark. Eigentlich war das alles mal Dschungel. […]

Weiterlesen

Zipser Burg Durch die herrlich grüne Landschaft geht es zur Zipser Burg. Die sieht von Weitem toll aus. Aber die enormen Eintritte sparen wir uns. Zumal der größte Teil eh geschlossen ist. Aber wenn man so lange auf Reisen ist, hat man einfach schon zu viele tolle Burgen gesehen, als jede noch erstürmen zu müssen. […]

Weiterlesen

Was machen wir nach 5 Tagen im Canyon? Logisch 7 km weiterfahren in den nächsten Canyon. Touristisch ausgeschlachtet kostet er im Sommer sogar Eintritt, der scheinbar nicht ausreicht die extrem baufällige Hängebrücke vor dem Eingang zu reparieren, über die jeden Tag hunderte Menschen spazieren. Das war s dann aber auch schon mit den negativen Dingen. […]

Weiterlesen

Dieser Canyon hatte mal spektakuläre Stege entlang des Canyon, die auf einem Rundweg über die Schlucht verliefen. Man kann es kaum glauben, dass das 2007 alles mit EU renoviert worden sein soll, denn alle Brücken und Stege sind zurecht gesperrt, da sie fast alle abgestürzt und praktisch schon wieder in Biomasse verwandelt wurden. Es gehts […]

Weiterlesen

Gleich nachdem wir beim Bäcker eine Geburtstagstorte für Tobi besorgt haben und uns von den netten Menschen am Platz verabschiedet haben, fahren wir los in die Kälte. Tobi und Sarah sind schon vor zwei Stunden los. Wir beginnen ein Wettrennen, um die einzigen Parkplätze vorm Hotel.Der Weg ohne Autobahn führt über die Berge und durch […]

Weiterlesen