Schlagwort: Essen

Was erwartet mich, wie komme ich hin, was kostet es? Eine kleine Anleitung, die wir gerne gehabt hätten. Anreise Die Anreise nach Mulu ist eigentlich nur mit dem Flugzeug möglich, da der Park ohne Straßenanbindung im Dschungel liegt. Dorthin fliegen Propellermaschinen von Malaysia Airlines von Kuching, Miri und Kota Kinabalu. Der Flughafen ist wie ein […]

Weiterlesen

Aber am nächsten Tag geht es rüber auf die größere Insel Don Khone, die durch eine Betonbrücke mit unserer Insel verbunden ist. Die existiert, weil die Franzosen damals ihre Schiffe den Mekong hinauf transportieren wollten und wegen der Wasserfälle wurden sie unten auf einen Zug verladen, der über die Insel, die Betonbrücke auf unsere Insel […]

Weiterlesen

Meine (Björn) Ommma (mit drei m) wird Hundert. In meiner Familie nicht so ungewöhnlich. Als ich geboren bin, hatte ich jede Menge Omas und Opas. Viele Ur-Omas und Uropas. Das besondere an meiner Oma ist, dass sie seit ca 40 Jahren davon redet, „ dass sie das noch erleben dürfe“ und siehe da: So darf […]

Weiterlesen

Die Einreise Der erste Eindruck, den wir von der Türkei hatten, war das scheinbare Bedürfnis, dem Nachbarstaat zu zeigen, dass in der Türkei alles größer ist und so ist der Grenzkomplex in riesige Tore und mit gewaltigen geschwungenen Dächern eingefasst, die teils an Paläste, teils an eine Arena erinnerten. Gleichzeitig sahen wir zum ersten mal […]

Weiterlesen

Albanien empfängt uns mit einem Bäm! Was für ein Land. Ein wenig Asien, eine riesige Menge Freundlichkeit und ganz unerwartet: Sicherheit. In keinem anderem Land gehen die Erwartungen und die Realität so weit auseinander. Albanien ist wunderschön. Und das erleben wir sofort nach der Ankunft: Ja der Verkehr ist ein wenig wie in Asien, aber […]

Weiterlesen

In Da Lat gibt es viel zu entdecken. Wir haben nur einen kleinen Teil in den 6 Tagen entdeckt, aber auch die hatten es schon in sich. Wunderschöne Cafés, vietnamesische Küche, warme Sojagetränke und verrückte Bars. Unser absolutes Lieblingscafé war das Still Café. . . Still Cafe Das Stillcafé haben wir aufgrund der vielen guten […]

Weiterlesen

Kategorie: Reflektiert Ich glaube jeder muss ich irgendwann die Frage gestellt haben, oderWarum darf ich eigentlich ein Schwein essen aber den Hund nicht?Oder einfacher: Ein Pferd ist tabu, aber Kuh nicht?Kälber (Babykühe), Lämmer (Babyschafe) und Hühner landen auf dem Teller, nicht aber die Spatzen. Wir ekeln uns sind entsetzt. Andersrum hab ich mal gehört, dass […]

Weiterlesen

Kategorie: Tipps und Hintergrundinformationen Hund Katze Frosch Wer Kamboscha hört, hört oft schräge Dinge, wie von Schlachthöfen für Hunden. Die wird es sicher geben. Uns ist sowas nicht begegnet, auch wenn ich nicht sicher sein kann, dass ich es bemerken würde. Aber anders herum sehen wir dutzende Hunde auf der Straße herum laufen. Sehr, sehr […]

Weiterlesen