Kategorie: 2023

Machu Picchu ist nichts ohne das heilige Tal. M.P. ist zwar durch seine extrovertierte Lage sehr auffällig, aber unserer Meinung nach gar nicht das imposantestes Bauwerk der Inka. Dafür müsste man wenigstens ein paar weitere Stätten besucht haben. Diese liegen zu großen Teilen im heiligen Tal, das du mit dem Zug oder Bus durchquerst bevor […]

Weiterlesen

Machu Picchu ist sowas wie Ankor Wat. Ein Ort, den jeder gesehen haben möchte. Zu Recht. Allerdings hat das zu Phantasiepreisen geführt, bei denen man sich kaum vorstellen kann, dass so viele Leute bereit sind diese zu zahlen. Besonders der Zug, der angeblich von einem chilenisch-britischem Unternehmen geleitet wird und die einzige Anreisemöglichkeit ist, ruft […]

Weiterlesen

Wir wollten so gerne einmal um die Welt. Damit meinten wir, in eine Richtung wegfliegen und aus der anderen wiederkommen. Aber die Flüge über Europa waren einfach deutlich günstiger und nur um den Flat Earthlern zu beweisen, dass sie unrecht haben, soviel Reisegeld zu opfern, macht wenig Sinn und streifen wir nach 11 Monaten Asien […]

Weiterlesen

Wir sind am Changi Airport gelandet und wollten in der Stadt Johor Bahru (JB) direkt hinter der Grenze zwei Nächte verbringen, bevor wir wieder nach Singapur einreisen. Ganz einfach, um Kosten zu sparen, da wir insgesamt fast 5 Tage überbrücken mussten, bevor unser nächster Flug ging. Im Internet gibt es ein paar Anleitungen, wie man […]

Weiterlesen

Und dann heißt es Abschied nehmen von Bali. Ein Ort, der über Monate unser Dreh- und Angelpunkt war. Bei Hans noch kurz unseren Rucksack abholen alles auf den Roller packen. Hätten nicht gedacht, dass man sogar noch mehr auf den Roller laden kann. Wir sind eindeutig zu lange in Asien. Inzwischen können wir nicht nur […]

Weiterlesen

Auf unserem Weg zurück nach Labun Bajo machen wir bei den Spider Ricefields stopp. Zur Zeit sind sie eher braun. Da waren die anderen schöner. Auf dem Weg halten wir bei einem kleinem Restaurant, das eine Mutter mit 2 Kindern betreibt und danach fahren wir ein paar Kilometer. An einer Zapfsäule am Privathaus lassen wir […]

Weiterlesen

4 Pohon Ecolodge – Les 4 Arbres Vor uns liegen 160 km entlang der wilden Nordküste. Wenige Dörfer, noch weniger Tankstellen (eine) oder Unterkünfte. Dafür wilde Strände, unglaubliche Landschaften. Nach einer Stunde Fahrt halten wir bei Oliviér. Der Franzose hat hier im nirgendwo ein kleines Paradies geschaffen, von dem wir bereits hunderte Kilometer entfernt gehört […]

Weiterlesen

Riung ist eigentlich ein Fischer- und Bauerndorf, weit weg von allem anderen. Ein paar Unterkünfte, kaum Restaurants. So dass sich abends die wenigen Touristen und Einheimischen in einem einzigen Warung trafen. Dass es auf Flores eine Rastakultur gibt, hatten wir schon gehört. Auch veränderte sich teilweise das Aussehen der Indonesier. Teils dunkler, teils krause Haare. […]

Weiterlesen

Der 70 Grad heiße Fluss Nach zwei traditionellen Dörfern gibt es jetzt ein bisschen Wellness. Ein paar Kilometer weiter fließt nämlich ein sehr heißer Fluss. Im Gegensatz zu dem griechischen Fluss, in dem wir im Winter bei Schnee und Regen im warmen Wasser lümmelten, ist dieser hier viel zu heiß. Aber es gibt eine Stelle, […]

Weiterlesen

Bena Traditional Village In Bajawa übernachten wir, damit wir die umliegenden traditionellen Dörfer anschauen können. Dafür fahren wir mehrere Kilometer den Berg hinab immer begleitet von dem surreal aufragenden Vulkankegel neben uns. Als erstes besuchen wir heute Bena. Anders als Wae Rebo kann man hierhin auf guten Straßen direkt an den Ort fahren. Es gilt […]

Weiterlesen