Archive: Episoden

Leticia. 500 km von der nächsten Strasse entfernt im Amazonas Regenwald angekommen. Millionen Vögel bringen sich nachts in der Stadt „in Sicherheit“. Wir wandern an einem Tag durch Brasilien, Peru und Kolumbien. Ohne Grenzen.

Die Stadt am Fluss hat für uns einen besonderen Charme. Viele Touristen machen hier nur einen kurzen Stopover, um mit dem Boot nach Puerto Narino zu fahren. Hier planen wir unsere Tour in den Regenwald und unsere weitere Reise mit dem Boot über den Amazonas nach Iquitos (Peru).

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Ein Besuch von Machu Picchu ist inzwischen unfassbar teuer. Trotzdem möchte jeder zu Recht einmal da gewesen sein. Außerdem sind Karten oft nur Monate im Voraus buchbar. Das alles ist für Slowtraveler und echte Backpacker ein Problem. Die Regeln haben sich seit 2023 noch einmal verschärft. 


Hier erfährst du, welche Anreisen es außerhalb des 120 Dollar teueren Zuges und der teuren Inkatrailwanderung gibt. Wie du Karten noch vor Ort bekommst, wie das Prozedere ist, wieviel Übernachtungen du einplanen musst, was die besten Runden sind, was sie überhaupt bedeuten und viele kleine Infos, die wir gerne vorher gehabt hätten. Die es auch auf vielen Seiten gab, aber nie komplett alles beantwortet haben. Wir starten hier den Versuch und weil es so viel zu wissen gibt, ist der Podcast auch eine Stunde lang. Diese Infos helfen dir, wenn du Zeit hast, keine Karten vorab buchen möchtest und mit deinem Reisebudget haushalten musst.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Kolumbien überrascht mit seinen vielfältigen Landschaften und den sehr lebendigen Menschen.
Wir reisen 6 Wochen durch das Land und erleben die unterschiedlichen Klimazonen, entdecken wunderschöne Natur, kommen in Kontakt mit tollen Menschen und mit nicht so netten.

Die Vielfalt spiegelt sich auch in den vielen Früchten wieder, die wir so noch nicht gesehen haben. In Kolumbien kann man soviel entdecken und wir werden das Land bestimmt nochmal besuchen.

(Die erwähnte Schlangenfrucht heißt Guam, sehr lecker.)

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Die Philippinen sind für viele ein Traum und für andere eher ein Land dass man gesehen haben sollte, aber mehr auch nicht. Für uns ist es kein Asien mehr, eher Amerika.
Wieso?
Wir erzählen von unseren Erfahrungen und was wir lieben an den Philippinen und was wir schlimm finden.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Irgendwann auf unserer Reise haben wir gemerkt dass uns soziale Kontakte fehlen. Das Entdecken von neuen Orten war schön, doch irgendwie fühlte es sich an, als ob etwas fehlt. Im Van und mit dem Rucksack haben wir tolle Menschen kennen gelernt. Wir haben neue Ideen bekommen, Einblicke in neue Lebensmodelle, Deutschland anders kennen gelernt, viel gelacht und gegenseitig unterstützt.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Süd Korea ist das gefühlte Kind von Japan und China, das Land der Kaffeesüchtigen, lebendigen und überraschenden Menschen. Sie leben mehr aus sich heraus, manche sind unfassbar Scheisse, andere unfassbar nett. All das sind Ausdrücke von Leben. In Japan war alles geordnet. Sechs Tage erkunden wir die Stadt. Es ist eine intensive Zeit und wir erhaschen eine Einblick in die pulsierende Stadt.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Wir haben es auf unserer Budget Weltreise getestet. Unser Ziel war es 80 € für zwei Personen pro Tag für alles (Unterkunft, Essen, Transport und Sonstiges). Haben wir unser Ziel erreicht? Was haben wir für günstiges Essen gefunden? Wir geben unsere Erfahrungen von den 2 Wochen Japan an Euch weiter.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Wir sind endlich in Japan. Der erste Eindruck ist ernüchternd, wir sind in Duisburg der 60er angekommen. Es fühlt sich an, als ob wir zuhause in Deutschland sind. Doch wir entdecken ein Land, dass Dinge durchdenkt, die Menschen hilfsbereit sind, es sehr ordentlich und sauber ist, extrem ruhig, pedantisch und sehr innovativ ist. Die zwei Wochen sind gefüllt mit vielen Eindrücken und ein immer wieder staunen über ein Japan das sich fremd und doch so bekannt anfühlt.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Auf unserem Weg nach Laos entdecken wir eine Ecke Thailands, die noch natürlich ist und es kaum Touristen gibt.

Es ist die Isan Region. Von dort aus kann man mehrere Nationalparks besuchen und mit dem Bus nach Laos einreisen. Ubon Ratchathani ist eine Stadt in dem das Leben in Thailand noch ohne die Touristenmassen erlebbar ist. Wir berichten über unseren Erlebnisse und Eindrücke der Stadt.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen

Roller und Auto fahren in anderen Ländern – Unsere Erfahrungen in Asien und Europa.

In unseren Jahren unterwegs sind wir in vielen Länder Auto oder Roller gefahren. Was haben wir erlebt und worauf solltet ihr achten. Wir erzählen von unseren Erfahrungen und Erlebnissen.

Credits: Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays License code: LQWL8BE0GSRC2Y7R

Weiterlesen