
Danzig
Wir flüchten vom frischen Haff und fahren nach Danzig. Danzig ist viel kleiner als erwartet. Es geht doch. Die Danziger Hafen City ist an die alten Gebäude angepasst Die deutschen Namen stehen noch an den Häusern
Wir flüchten vom frischen Haff und fahren nach Danzig. Danzig ist viel kleiner als erwartet. Es geht doch. Die Danziger Hafen City ist an die alten Gebäude angepasst Die deutschen Namen stehen noch an den Häusern
Hela ist eine Halbinsel mit einer krassen Geschichte, Die Deutschen, die hier vom Festland abgeschnitten waren, haben Lokomotiven ins Meer gefahren um die Panzer im seichten Wasser daran zu hindern, durchzudringen. Heute ist es, wenn man den Anfang überwindet, viel schöner als das frische Haff. Hier sind zwar auch viele Menschen, aber nicht zu viele. […]
Danach ging es nach Marienburg. Dort steht die größte Backsteinburg der Welt auf 20 ha. Gebaut vom Deutschorden, der hier überall Backstein Gothik errichtet hat. Hier ist es extrem touristisch. Da wir gerne noch etwas sehen wollen, an diesem Tag und es schon 18 Uhr ist, gehen wir nicht hinein, sondern bestaunen von außen, was […]
Wir haben auf einem schönen Campingplatz zwei Nächte gerastet. Unter anderem, weil wir es für 25 Zl ein tolles Frühstücksbüffet gab 🙂 Heute fahren wir über Osterode zu den Rollbergen. Rollberge sind eine geniale Technik, die es nur einmal auf der Welt gibt. Schiffe fahren auf einen Wagon. Mittels eines 8 Meter großen Wasserrades […]
Gestern Abend haben wir die Ruhe vor dem erneuten schweren Gewittern genossen. Danach sind wir einige Plätze von Park4Night abgefahren und haben dann einen kleinen Platz zum freistehen gefunden an einem See der Masuren mit einem Hunderte Meter seicht in den See hinein reichenden Strand. Einsam nach einem Hoppelweg durch den Urwald. Ein paar andere […]
Die letzte Nacht auf dem Boot haben wir wieder im Heimathafen verbracht. Auf dem Boot neben uns sang ein russischer oder polnischer Männerchor fantastische Lieder mit Mundharmonika und etlichen Gitarren. Machten die Pause, sangen die anderen die oben auf der Wiese picknickten. Klasse Danach haben wir 5 Stunden in der brütenden Sonne versucht eine Lösung […]
Bei schweren Sturmböen noch einen Hafen erreicht. Anlegemanöver mit einem Motorboot ohne Ruder sind eh noch schwer für mich. Die Nacht hat es weiter gegossen, geblitzt und gedonnert. Wir haben gehofft das die Leinen von unserem Boot am Steg halten. Wir mussten am Abend bereits das Restaurant verlassen, in das wir vor dem Regen geflohen […]
Durch das Geräusch von Hufen am Strand an unserem Ankerplatz aufgewacht. Eine kleine Herde Wildpferde mit Fohlen. Google bestätigt Wildpferde in den Masuren. Den Abend zuvor haben wir bis Mitternacht draußen gelegen, weil wir zur Zeit selbst Nachts noch 22 Grad haben und das angenehm ist im Gegensatz zu den 32-36 Grad am Tag. Um […]
heute haben wir wild in einer Bucht geankert. Das war toll. Schwimmen, den großen Badering aufgeblasen, gekocht und das Segelboot nebenan sammelt für s Lagerfeuer. Hier bleiben wie heute Nacht 🙂